Mechatronics Master |
Kosten
Gebühren
Ab dem Jahr 2012 werden keine Studiengebühren an unserer Hochschule mehr erhoben. Allerdings bezahlen die Studierenden ungefähr 100€ pro Semester für den sogenannten "Semesterbeitrag". Er beinhaltet die Verwaltungsgebühren die Beiträge zur Studierenden Service-Organisation sowie zum StudiTicket, welches Studierenden erlaubt, zu reduzierten Preisen den regionalen öffenlichen Verkehr zu benutzen.
Unterkunft
Siehe die Seite Unterkunft.
Krankenversicherung
Nach deutschem Recht ist jeder Studierende verpflichtet sich bei einer Krankversicherung anzumelden. Zurzeit beträgt der monatliche Versicherungsbeitrag ca. 80€.
Lebensunterhaltungskosten
Abhängig von den individuellen Bedürfnissen benötigen Sie für Nahrungsmittel, und andere Lebensnotwendigkeiten ungefähr 250€ bis 350€ pro Monat.
Unterstützung
Normalerweise werden die ausländischen Studierenden von ihren Familien unterstützt, oder leben von ihren eigenen Ersparnissen oder die Aufnahme eines Darlehens. Manchmal ist es auch möglich, ein Stipendium von der Heimatuniversität oder Heimat zu erhalten – Finden Sie rechtzeitig heraus! Als finanzielle Hilfe von deutscher Seite gibt es einige Möglichkeiten. Allerdings sollten Sie besondere Anforderungen erfüllen, um erfolgreich zu sein.
DAAD Stipendien
Der Deutsche Akademische Austausch Dienst DAAD (www.daad.de) bietet ausländischen Studierenden mit hervorragenden Leistungen Stipendien an.
Die Datenbank der DAAD Stipendien (http://www.daad.de/deutschland/foerderung/stipendiendatenbank/00462.en.html) informiert Sie über detailierte Programme, wenn Sie Ihr Thema (Ingenieurwissenschaften), Heimat und Ausbildung (Postgraduale) angeben. Das am besten geeignete Programm ist “Studienstipendien für Graduierte aller Fachrichtungen”, leider wird es nicht für alle Länder angeboten.
Die Bewerbungen sollten an die DAAD Außenstelle oder DAAD Informationszentren Ihres Landes bzw. Region eingereicht werden.
Achtung: Die Bewerbungsfristen sind variabel, das heißt, Sie können vor dem geplanten Beginn Ihres Studiums in Deutschland, ein Jahr oder länger dauern. Bitte beachten Sie auch, dass der DAAD Sie um einen Brief von unserer Hochschule bittet, mit der Bestätigung, dass Sie für die Bewerbung des Master-Studiengangs Mechatronik die formalen Voraussetzungen erfüllen. Deshalb sollten Sie die Studierenden-Service Büro (Frau Lucia Mengis <mengis@hs-weingarten.de>) rechtzeitig kontaktieren. Wenn der DAAD Sie als Stipendiat wählt, wird das Stipendium nur unter der Bedingung erteilt, dass Sie eine Zulassung von der Hochschule erhalten.
ALBAN Stipendien für Studierende aus Lateinamerika
Die Bewerber aus Lateinamerika werden auf das EU-Programm ALBAN aufmerksam gemacht, die Stipendien für Postgraduale Studien in der Europäischen Union anbietet.
Jobs
Neben dem Studium dürfen die ausländischen Studierenden 90 volle Tage oder 180 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Leider bietet der Markt derzeit nur sehr wenig geeignete Arbeitsplätze an. Es ist deshalb nicht ratsam und ausreichend, die Finazierung des Aufenthalts in Deutschland von einem Teilzeitjob abhängig zu machen.
Gelegentlich können die Studierenden als Assistenten (sogenante “HiWi‘s”) in einem der Uni-Forschungsprojekte arbeiten. Allerdings gibt es nicht viele Angebote. Informationen vorab können jedoch nicht gewährleistet werden.
Finanzielle Garantie, gefordert von der Deutscher Botschaft
Wenn Sie ein Studentenvisum beantragen, werden Sie von der Deutscher Botschaft aufgefordert, für mindestens ein Jahr die Mittel zur Verfügung zu stellen (derzeit ca. 8000€ pro Jahr). Die Bewerber, die keine “wasserdichte” finanzielle Garantie vorlegen können, haben keine Chance ein Visum zu erhalten.
More Information you can find at the International Office