Login
Hochschulführer
Moodle
My Campus (LSF)
Personen A-Z
QM-Portal
RZ-Serviceportal
Webmail
Anmelden
Impressum / Datenschutz
Erweitert »
Alles durchsuchen
Nur Gast
Eines dieser Suchworte (ODER-Suche)
Über uns
Hochschulkalender
Ranking
Leitbilder
Organigramm
Porträt
Jahresbericht
Geschichte
Ehrenbürger, Ehrensenatoren und Honorarprofessoren
Personen A-Z
Familiengerechte Hochschule
Sehenswürdigkeiten
Anfahrts- und Campusplan
Öffnungszeiten
Kontakt
Einrichtungen von A-Z
Akademie für Wissenschaftliche Weiterbildung
Alumni-Service
Arbeitssicherheit
AStA
Beschwerdestelle - Konfliktlotsen der Hochschule
Bibliothek
Career-Service
Chancengleichheitsvertretung
CLIC / Sprachenzentrum
Druckzentrum
E-Learningarbeitskreis
Ethik und Nachhaltigkeit
Fachschaften
Fakultäten
Gleichstellung
Hochschuldidaktik
Hochschulrat
International Office
Internetarbeitskreis
Kinderuni
Mensa
Öffentlichkeitsarbeit
Personal- und Organisationsentwicklung
Personalrat
Prüfungsamt
Psychotherapeutische Beratung
Qualitätsmanagement
Qualitätssicherungsmittel
Rechenzentrum
Rektorat
Seezeit
Senat
Studierenden-Service
Technischer Betrieb
Verwaltung
Zentraler Prüfungsausschuss
Zulassungsamt
Vereine & Projekte
Akademischer Segelclub
Bodensee-Oberschwaben
Bigband
FabLab Weingarten
First Responder
Formula Student
Förderverein der Hochschule
Hochschulsport
kreaktiv e.V. - Studentische Unternehmensberatung
Verein der Absolventen
Stellenangebote
Offene Stellen an der Hochschule
Kommunikation
Kommunikation an der Hochschule
Studiengänge
Bachelor
Bachelor (auf Lehramt)
Master
Master (auf Lehramt)
Berufsbegleitend
Fakultäten
CLIC / Sprachenzentrum
Alle A-Z
Bewerber
Online-Bewerbung
Wege zum Studium
Info-Veranstaltungen
Broschüren
Ranking
Stipendien
Studiengebühren
Studienberatung
Kontakt
Ausländische Studienbewerber
Informationen für studieninteressierte Flüchtlinge
Leben in Weingarten
Seezeit Studierendenwerk Bodensee
Familiengerechte Hochschule
Studienanfänger
Bafög
E-Learning (Informationen)
Info-Veranstaltungen
Krankenversicherung
My Campus (LSF)
Studi-Ticket
Vorbereitungskurs
Wohnen
Studierende
Studierenden-Service
Hochschulwechsel
Studiengangswechsel
E-Learning (Moodle)
My Campus (LSF)
QM-Portal (Login)
RZ-Serviceportal
Webmail
Wohnen / Kleinanzeigen
Über uns
Akademie f. Wissenschaftliche Weiterbildung
Akademie Schloss Rauenstein
Kontakt
Weiterbildung
Berufsbegleitende Master-Studiengänge
Seminare, Lehrgänge und Kontaktstudium
Online-Anmeldung
Mittwochseminare
Weingarten
International Office
Über uns
Aktuelles
Termine
Exkursionen und Veranstaltungen
Students abroad
Sprachtandem
Hochschul-Dictionary
Downloads
Ansprechpartner
Kontakt
Studieren in Weingarten
Akademischer Kalender
Englischsprachiges Lehrangebot
Bewerbung
Nach der Zulassung
Nach der Ankunft
Deutschkurse
Studium und Leben
Stipendien
Unterstützung und Kontakte
Vor der Abreise
Arbeiten in Deutschland nach dem Studium
Informationen für studieninteressierte Flüchtlinge
Studieren im Ausland
Austauschmöglichkeiten der Fakultäten
Anerkennung und Umrechnung
Theoriesemester
Praxissemester
Abschlussarbeiten
Summer Schools
Versicherungsschutz
Infos und Erfahrungsberichte
Programme und Partner
Partnerhochschulen
Weitere Auslandskontakte
ERASMUS+
DAAD-finanzierte Projekte
IBH
Forschung
Institut für Angewandte Forschung
Forschungsschwerpunkte
Kontakt
Transfer
Transfer-Zentren
Publikationen
Publikationen (IAF)
Publikationen (Alle)
Dissertationen
Für Unternehmen
Karrieretage
Weiterbildung
Kooperationsmöglichkeiten
kreaktiv e.V. - Studentische Unternehmensberatung
Jobs
Jobs inserieren
Alumni Service
Registrieren
Login
News
Kontakt
Aktuelles
Über uns
News
Filme
Students abroad
Hochschullogos
Hochschulshop
Kommunikation an der Hochschule
Veranstaltungen/ Fotogalerien
Infotag für Berufskollegs
Studieninformationstag
Karrieretage
Abschlussfeiern
Publikationen
Hochschulmagazin „Konzepte“
Hochschulzeitung „CampusNews“
Jahresberichte
Broschüren
Ansprechpartner
Jochen und Bernd Nosiadek (Maschinenbau)
20. April 2018
Tag der Praxisanleitung
Teilhabe gestalten
Beim Tag der Praxisanleitung kommen Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter regionaler Einrichtungen sowie Lehrende und Studierende der HRW zusammen. In verschiedenen Workshops wurde ausführlich darüber diskutiert, wie Teilhabe im Kontext von Armut, Alter oder körperlicher Beeinträchtigung gestaltet werden kann.
Weiterlesen
17. April 2018
Aktion für mehr Mobilität
Seezeit und Partner unterstützen bei Fahrradreparatur
Hilfe zur Selbsthilfe: Mit einem Fahrrad Frühjahrscheck hat das Seezeit Studierendenwerk Bodensee gemeinsam mit dem Eugen-Bolz-Studentenwohnheim und dem Studentenwerk Weiße Rose e.V. den Studierenden in Weingarten bei der Fahrradreparatur unter die Arme gegriffen.
Weiterlesen
13. April 2018
Mittwochseminar am 25. April
Möglichkeiten und Zugewinne des Alter(n)s
Beim zweiten Mittwochseminar im Sommersemester 2018 spricht Professorin Dr. Silvia Queri über die große Vielfalt an individuellen Alterungsverläufen. Im Vortrag werden, neben den Herausforderungen des Alterns, vor allem die bisher häufig unterschätzten Möglichkeiten und möglichen Zugewinne dargestellt.
Weiterlesen
12. April 2018
Plattform für Erfahrungsaustausch
Weiterdenkertagung: gesund.digital.personal.sozial.
Unter dem Motto „gesund.digital.personal.sozial.“ organisiert der Masterstudiengang „Management im Sozial- und Gesundheitswesen“ (MSG) eine Weiterdenkertagung. Dadurch wird eine Plattform geschaffen, in der Beschäftigte aus dem Sozial- und Gesundheitssektor sich austauschen können.
Weiterlesen
11. April 2018
Workshop zum Thema Marken- und Patentrecht
GROW - Go your own Way
GROW ist ein Projekt zur Förderung der Gründerkultur, an dem die Hochschulen in Weingarten, Biberach und Albstadt-Sigmaringen beteiligt sind. Im Rahmen dieses Projektes finden Veranstaltungen mit Studierenden und Mitarbeitenden der Hochschulen rund um das Thema Firmengründung und Entrepreneurship statt.
Weiterlesen
10. April 2018
BWL-Vorlesung mit Gastdozent von Vetter Pharma
Controlling im Zeichen der Digitalisierung
Praxisnahe Einblicke in das Controlling und die Business Intelligence Strategie der Ravensburger Firma Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG bekamen Studierende des vierten Semesters im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft/Management. Armin Rauch war Gastdozent in ihrer Controlling-Vorlesung.
Weiterlesen
10. April 2018
Studienwoche Südafrika 2018
An das schönste Ende der Welt
Zum zwölften Mal fand die Studienreise nach Südafrika unter der Leitung des Studiendekans Professor Dr. Eberhard Hohl dieses Jahr statt. Die Studienwoche bot einen spannenden Mix aus Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft, sowie die Möglichkeit das Land, seine Bewohner und ihre Kultur kennenzulernen.
Weiterlesen
05. April 2018
Boys'Day an der HRW
„Das Gefühl, etwas Sinnvolles zu tun"
An der Hochschule Ravensburg-Weingarten können Jungen ab der 5. Klasse beim „Boys'Day“ am 26. April in den Studiengang Soziale Arbeit hineinschnuppern. Damit die Boys auch eine Vorstellung haben, was sie dort in etwa erwartet, haben wir Harry Heinrich, Student der Sozialen Arbeit, ein paar Fragen gestellt.
Weiterlesen
28. März 2018
Kooperation mit Technion in Haifa
Summer School "Autonomes Fahren"
Seit vier Jahren besuchen sich Studierende der Hochschule in Weingarten und des Technion in Haifa, um Erfahrungen bei der Entwicklung ihrer Rennfahrzeuge auszutauschen. Nun werden die beiden Hochschulen eine gemeinsame Summer School zum Thema "Autonomes Fahren" ausrichten.
Weiterlesen
27. März 2018
Kooperation mit Bosch im Bereich "Smart Home"
Forschen am Zuhause von Morgen
Von der Heizung über die Küchengräte bis zur Schließanlage, es gibt kaum ein Gerät im und ums Haus, das nicht Teil einer digitalen Vernetzung werden kann. Für 26 Studentinnen und Studenten besteht nun die Möglichkeit, im Rahmen einer Kooperation mit der Robert Bosch GmbH an diesem Megatrend mitzuwirken.
Weiterlesen
Weitere Pressemitteilungen...
RSS-Feed abonnieren
Online-Bewerbung
Bibliothek
My Campus (LSF)
Offene Stellen / Jobs
Prüfungsplan
Terminplan WiSem 2017/18
Terminplan SoSem 2018
Online Prüfungsanmeldung über MY CAMPUS (LSF)
Mittwoch, 4. April
calendar.until Montag, 23. April
1. Weingartner BarCamp für Hochschullehrende - Digitalisierung ist, wenn...
Montag, 23. April
International Welcome für internationale Studierende und Interessierte
Montag, 23. April
Aktuelle Befunde aus der Entwicklungspsychologie zum Alter(n)
Mittwoch, 25. April
Abschlussfeier und Ausgabe der Urkunden der Fakultät E
Freitag, 4. Mai
Internationaler Stammtisch: Länderabend Frankreich
Dienstag, 8. Mai
Patentanmeldung/Patentschutz
Mittwoch, 9. Mai
Blutfreitag (Hochschule geschlossen)
Freitag, 11. Mai
Die Wirkung von Antidepressiva
Mittwoch, 16. Mai
„Ohne Moos nichts los“ – Fördermöglichkeiten von Auslandspraktika
Mittwoch, 16. Mai
Internationaler Stammtisch: Länderabend "Rund um das Schwarze Meer
Dienstag, 5. Juni
Abschlussfeier und Ausgabe der Urkunden der Fakultät M
Freitag, 8. Juni
Tag der Praxisanleitung 2018
Länderabend China 2018
Länderabend Ägypten 2017