Angewandte Informatik Bachelor |
Unsere Studierenden fühlen sich wohl
Sie wollen
Stärke: sehr gute Betreuung
Die Betreuung der Studierenden liegt uns am Herzen. Professoren und Mitarbeiter unterstützen Sie bei Ihren Fragen und bei den Praktika und Projekten.
Stärke: neueste Ausstattung
Bei uns studieren Sie in bestens ausgestatteten Laboren.
Hardware und Software sind auf dem neuesten Stand.
Software: 3ds Max, Maya, Cinema 4D,
Adobe Photoshop CS 5 Master Collection,
Hardware: Multimedia Labor mit durchgängig Tower PCs mit 2 Bildschirmen, 6x Samsung Galaxy Tab 10.1n, Sony FullHD Kameras, 5x Nikon D80/D90, Stereoskopie, Apple Macbook Pro, iPhone4, iPad2/3
Darüberhinaus bieten wir: WLAN auf dem Campus, Mitgliedschaft beim iPhone Develeper University Program.
Stärke: Spiele Entwicklung
Unsere Hochschule hat ein eigenes Profil, in dem Studenten in die Technologien eingeführt werden, die hinter dem Erstellen von Spielen/AR/VR Anwendungen, aber auch Computer generierten Effekten in Filmen stecken.
Unsere Absolventen sind begehrt und arbeiten bei Spiele-Entwicklungsfirmen wie Daedalic und Blue Byte oder haben sich selbstständig gemacht.
Der Markt boomt - auch in Baden-Württemberg.
Stärke: Robotik und Künstliche Intelligenz
Am Institut für Künstliche Intelligenz werden intelligente lernfähige Algorithmen und Systeme erforscht und entwickelt. Die Anwendungen reichen von Servicerobotik und Pflegewesen über Bildverarbeitung und Objekterkennung bis hin zu lernfähiger Diagnose von Maschinen. Student(inn)en können im Rahmen von Robocup@home an Roboterwettbewerben teilnehmen.
Hier studieren Sie richtig!
Angewandte Informatik in Weingarten ist der richtige Studiengang für alle, die in Süddeutschland, zwischen München, Stuttgart, Ulm, Konstanz und Zürich studieren wollen. Der Studiengang liegt in Oberschwaben, im Herzen der Bodensee-Region in Baden-Württemberg.
Die Region Oberschwaben, der Bodensee und Ravensburg sind hervorragend für Informatiker, weil hier sehr viele große, mittlere und kleine Firmen Informatiker beschäftigen. IT studieren hat Zukunft.
Unsere Absolventen finden Ihren Traumjob ...
... in der Region
Airbus, Avira, All for one, CHG-MERIDIAN, Bosch Software Innovations GmbH, Columbus Interactive, Diehl, DoubleSlash, IFM, KUMAvision, MTU , PKS, Quentia, Rayscan, Socialbit, Systema, Tanner, Tognum, visicontrol, Zeppelin, ZF ...
... in Games, App Development, 3D und Film
Scanline, Visual Effects München, Blue Byte, Entwickler der "Siedler"- und "Anno"-Reihe, Düsseldorf, Daedalic, Games Development Hamburg, RTT, Realtime Rendering München, Maxon, 3D Animation bei Frankfurt, Mulitvisio, Frankfurt ...
... oder sie gründen ihre eigene Firma ... auch schon während des Studium!
Weitclick, Stuttgart, depotArt, Ravensburg, five1.de, Walldorf, Julian Jungel, Ludwigsburg, SkyLime.net, Tettnang, Studio Fizbin, Ludwigsburg Webkomplize, Nürnberg, to be continued ...
Bildnachweis: Bilder von Shutterstock.com verwendet
"Hier haben wir gefunden, was wir gesucht haben: die richtige Mischung aus Informatik und Gestaltung. Eine Grundlage, um eigene kreative Projekte anzugehen."
Christoph Bader und Dominik Kolb
Beide haben die eigene Firma "Deskriptiv" gegründet und arbeiten neben dem Studium für Nike (USA), Wired UK (London) oder die Wiener Symphoniker.
Weiterlesen
"Angewandte Informatik" - das trifft es besser als ich zu erst dachte. Durch die praxisnahen Themen, die engagierten Professoren und vor allem die Zusammenarbeit mit der Filmakademie Baden-Württemberg kann ich direkt nach dem Studium mit Absolventen von dort mein eigenes kleines Unternehmen starten in der Independent Games Szene. Noch "angewandter" geht es nicht!"
Alexander "Pepe" Pieper
Absolvent mit Schwerpunkt
Multimedia und Informationsnetze
weitere Meinungen
„Das Studium in Weingarten hat mich fit gemacht für meine Praxisphase in der Games-Industry. Noch vor kurzem hätte ich mir nicht träumen lassen, in Hamburg bei Daedalic Entertainment Spiele mit zu entwickeln.“
Richard Müller,
Student Schwerpunkt Multimedia und Informationsnetze
weitere Meinungen
„Während meines Studiums habe ich sehr breite und solide Grundlagen erlernt, die es mir später erlaubten, mich in jede von mir gewünschte Richtung zu entwickeln. Mir blieben besonders die vielen kompetenten Professoren und die Praxisorientierung an der Hochschule Ravensburg-Weingarten in Erinnerung.“
Thorsten Sick,
Project Manager Web-Based Malware bei der Avira GmbH,
Absolvent 2003
weitere Absolventen