Maschinenbau Bachelor |
Labor Elektrische Antriebe und Steuerungen
Im Labor für elektrische Antriebe und Steuerungen werden Studierende der Studiengänge Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Fahrzeugtechnik PLUS, Elektrotechnik und Informationstechnik und Physikalische Technik vertraut gemacht mit:
Das Labor, das eine Grundfläche von ca. 200 m² aufweist, ist grob unterteilbar in acht Arbeitsplätze, vier Maschinenbetten und einem Energieverteiler. Letzterer kann die einzelnen Arbeitsplätze energietechnisch miteinander koppeln. Es ist auch möglich, Elektromaschinen und Stromrichter aus dem Maschinenraum mit dem Labor elektrisch zu versorgen. Alle Arbeitsplätze sind mit den Industriebus PROFIBUS und ProfiNET vernetzt.
An den Laborarbeitsplätzen finden zum einen Laborübungen statt, zum anderen können wissenschaftliche Untersuchungen (Anleitung zu ingenieurwissenschaftlichen Arbeiten, Projektarbeiten, Seminararbeiten, Bachelorarbeiten, Industrieprojekte, Scientific Projects, Master Arbeiten) insbesondere zu den Gebieten "Elektromotoren", "elektrische Antriebe", "SPS-Steuerungen" abgehalten werden. Vom Leistungsbereich her sind Untersuchungen bis ca. 10 kW möglich.
Moderne Ausrüstung, wie Belastungsmaschinen, Drehmoment-Messeinrichtungen, Messtechnikunterstützung etc. ist vorhanden.
Der Industrie bieten wir die Möglichkeit, Untersuchungen in unserem Labor durchführen zu lassen und Beratung auf dem Gebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe.
Raum: H062
Telefon: 0751/501-9557
Kontakt
Laborleiter:
Prof. Dr.-Ing. Günther Kastner
Akademische Mitarbeiter:
Dipl.-Ing (FH) Jörg Hübler
Lars Franke M.Eng.
Labormeister:
Ralf Albrecht