Hier finden Sie eine Übersicht über die Partnerhochschulen, mit denen für die einzelnen Fakultäten bzw. Studiengänge Kooperationsverträge bestehen. Die aufgeführten Hochschulen eignen sich für ein Auslandssemester im Bachelorstudium:
Dass auch
Masterstudierende an den aufgeführten Hochschulen ein Theoriesemester absolvieren, ist nicht ausgeschlossen, bedarf jedoch der Prüfung im Einzelfall. Eine Orientierungsliste gibt es für den Masterstudiengang
Technik-Management & Optimierung. Individuelle Anfragen an den Partnerhochschulen sind auch bezüglich Durchführung des Praxissemesters oder Anfertigung der Abschlussarbeit möglich.
Bewerbungen erfolgen über die
Koordinatorin für das Auslandsstudium (International Office, Lazarettstr. 3, P007).
Für fachbezogene Fragen wie Fächerwahl und Anerkennung wenden Sie sich bitte an die Auslandsbeauftragten (AB) bzw. Studiendekane (SD). Auslandsbeauftrage sind:
- Fakultät E: Prof. Pfeil (Elektrotechnik, Elektromobilität), Prof. Eggendorfer (Angewandte Informatik, Wirtschaftsinformatik, Internet u. Online-Marketing), Prof. Farkas (Mechatronik), Prof. Lauterbach (Mediendesign)
- Fakultät M: Prof. Kaufmann
- Fakultät S: Prof. Löffler, Prof. Kern (sgm)
- Fakultät T: Prof. Hohl (tm, bm, ib, tmo), Prof. Eberhardt (eut, te, uvt)